Die Gestalt des Pontius Pilatus in Legende, Bibelauslegung und Geschichtsdichtung vom Mittelalter bis in die frühe Neuzeit: Literaturgeschichte einer umstrittenen Figur

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Nebentitel:Richter des Allmächtigen
1. VerfasserIn: Scheidgen, Andreas 1966- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Frankfurt am Main Berlin Bern Bruxelles New York Oxford Wien Lang [2002]
In: Mikrokosmos (68)
Jahr: 2002
Rezensionen:Die Gestalt des Pontius Pilatus in Legende, Bibelauslegung und Geschichtsdichtung vom Mittelalter bis in die frühe Neuzeit. Literaturgeschichte einer umstrittenen Figur. By Andreas Scheidgen. (Mikrokosmos. Beiträge zur Literaturwissenschaft und Bedeutungsforschung, 68.) Pp. 348. Frankfurt-am-Main: Peter Lang, 2002. £30 (paper). 3 631 39003 3; 0170 9143 (2004) (Knape, Joachim)
Schriftenreihe/Zeitschrift:Mikrokosmos 68
normierte Schlagwort(-folgen):B Pilatus, Pontius ca. 1. Jh. v. Chr./1. Jh. / Rezeption / Geistliche Literatur / Geschichte 1100-1500
B Pilatus, Pontius ca. 1. Jh. v. Chr./1. Jh. / Historische Literatur / Geschichte 1100-1500
B Geschichte 1100-1500
RelBib Classification:HA Bibel
HC Neues Testament
KAC Kirchengeschichte 500-1500; Mittelalter
TE Mittelalter
weitere Schlagwörter:B Pilate, Pontius (active 1st century)
B Hochschulschrift
B Literatur
B Pilatus, Pontius
B Mittelalter
Beschreibung
ISBN:3631390033