Theodor Lessing: (1872 - 1933) ; Philosoph, Feuilletonist, Volksbildner

Der Philosoph und kritische Zeitgenosse war das erste NS-Opfer, das wenige Monate nach der Machtübernahme im Ausland ermordet wurde. Den Hass rechter Kreise zog er bereits 1925 auf sich, als er ein Hindenburg-Porträt veröffentlichte mit dem Fazit, das hinter jenem Zero (Hindenburg) ein künftiger Ner...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Kotowski, Elke-Vera 1961- (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Berlin Teetz Hentrich & Hentrich 2009
Dans: Jüdische Miniaturen (87)
Année: 2009
Édition:1. Aufl.
Collection/Revue:Jüdische Miniaturen 87
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Lessing, Theodor 1872-1933
Accès en ligne: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Résumé:Der Philosoph und kritische Zeitgenosse war das erste NS-Opfer, das wenige Monate nach der Machtübernahme im Ausland ermordet wurde. Den Hass rechter Kreise zog er bereits 1925 auf sich, als er ein Hindenburg-Porträt veröffentlichte mit dem Fazit, das hinter jenem Zero (Hindenburg) ein künftiger Nero verborgen stehe. Neben seinen philosophischen Betrachtungen der Kultur und Geschichtsschreibung setzte sich Lessing zeitlebens differenziert mit dem eigenen Judesein auseinander. (Verlagstext)
Description:Bibliogr. T. Lessing S. 60 - 62. - Literaturverz. S. 62 - 63
ISBN:3941450050