Die heilige Birgitta von Schweden: bildliche Darstellungen und theologische Kontroversen im Vorfeld ihrer Kanonisation (1373 - 1391)

Die heilige Birgitta von Schweden (1303-1373), eine der einflussreichsten Frauen auf der kirchenpolitischen Bühne ihrer Zeit, gilt noch heute als eine der grössten abendländischen Prophetenfiguren des späten Mittelalters. Die Untersuchung konzentriert sich auf Birgittas früheste Darstellungen, die i...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Subtitles:Die heilige Birgitta von Schweden im Spiegel theologischer Kontroversen und ihrer frühen Darstellung in der italienischen Buch- und Tafelmalerei des späten Trecento
Ut etiam ab aquilone aliquid boni esset : die hl. Birgitta von Schweden im Spiegel theologischer Kontroversen und ihrer frühesten Darstellung in der italienischen Buch- und Tafelmalerei des späten Trecento
Main Author: Creutzburg, Anette (Author)
Contributors: Kuder, Ulrich 1943- (Other)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Kiel Ludwig 2011
In:Year: 2011
Standardized Subjects / Keyword chains:B Birgitta, von Schweden, Heilige 1303-1373 / Naples / Painting / Iconographic program / Agitation / Canonization / History 1373-1391
B Book illumination / Image of author
B Petrus, Vadstenensis ca. um 1378
B Petrus, Olavi 1307-1390
B Niccolò, di Tommaso
Further subjects:B Illumination of books and manuscripts, Italian (Italy) (Naples) 14th century Themes, motives
B Bridget of Sweden, Saint (approximately 1303-1373) Species
B Illumination of books and manuscripts, Medieval (Italy) (Naples)
B Thesis
B Christian art and symbolism (Italy) (Naples) Medieval, 500-1500
Online Access: Book review (H-Net)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Volltext (Inhaltsverzeichnis)