Das verhüllte Absolute: Essays zur zeitgenössischen Religionsphilosophie

Dieses Buch umfasst Essays zu drei Diskursfeldern der zeitgenössischen Religionsphilosophie: zur Neuthematisierung von Religion in der Kritischen Theorie (Habermas), zur Erkundung dieses Themenraums im Umfeld von Dekonstruktion und Postmoderne (Derrida und Vattimo) und zur (neo)pragmatischen Religio...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Nagl, Ludwig (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Frankfurt a.M Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag d. Wissenschaften 2010
In:Jahr: 2010
Rezensionen:Das verhüllte Absolute. Essays zur zeitgenössischen Religionsphilosophie (2012) (Zovko, Marie-Élise)
Ausgabe:1st, New ed
normierte Schlagwort(-folgen):B Religionsphilosophie
weitere Schlagwörter:B Aufsatzsammlung
Online Zugang: Volltext (Resolving-System)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch
Available in another form: 9783631569153
Beschreibung
Zusammenfassung:Dieses Buch umfasst Essays zu drei Diskursfeldern der zeitgenössischen Religionsphilosophie: zur Neuthematisierung von Religion in der Kritischen Theorie (Habermas), zur Erkundung dieses Themenraums im Umfeld von Dekonstruktion und Postmoderne (Derrida und Vattimo) und zur (neo)pragmatischen Religionsphilosophie und ihrem pragmatizistischen Umfeld. Die Arbeiten zum letztgenannten Themenkreis bilden den Schwerpunkt des Bandes: Im Ausgang von Richard Rorty und Hilary Putnam wird jene religionsphilosophische Option untersucht, die die amerikanischen Pragmatisten Peirce, James und Dewey, vor allem aber der Protopragmatist Josiah Royce, in den zeitgenössischen Diskurs einbringen
Aus dem Inhalt: Neuthematisierung von Religion in der Kritischen Theorie – Erkundung des Themenraums im Umfeld von Dekonstruktion und Postmoderne – (Neo)pragmatische Religionsphilosophie und ihr pragmatizistisches Umfeld – Das verhüllte Absolute. Religionsphilosophie bei Habermas und Adorno – Derrida über Kants Religionsphilosophie – Antifundamentalistische Religionsphilosophie: Die neopragmatische Option – Rortys «fuzzy overlap of faith, hope, and love» und Putnams Religionsphilosophie «between Dewey and Buber» – «The religious»: Deweys nachfeuerbachsche «Aufhebung» der Religion – Pragmatizistische Religionsphilosophie: Der Jamessche Ansatz beim Individuum und das am «community»-Begriff orientierte Roycesche Religionskonzept – «Community»: Erwägungen zu Royces «absolute pragmatism» – «Loyalität»: Royces pragmatizistisches Konzept von Ethik und Religion (nach Kant, nach Hegel, nach dem Pragmatismus)
ISBN:3653000017
Persistent identifiers:DOI: 10.3726/978-3-653-00001-6