Revolution and religion in Ethiopia: The growth and persecution of the Mekane Yesus church 1974-85

Als 1974 die äthiopische Revolution stattfand wurde das neue Regime angesichts seiner Ziele von Gleichheit und Entwicklung zunächst von Kirchenführern und Gläubigen unterstützt. Doch nach vier Jahren wurde die Ethiopian Evangelical Church Mekane Yesus als "ausländische" Religionsgemeinscha...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Eide, Øyvind 1944- (VerfasserIn)
Beteiligte: Hallencreutz, Carl Fredrik 1934-2001 (VerfasserIn eines Geleitwortes)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Englisch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Oxford Currey 2000
In:Jahr: 2000
Schriftenreihe/Zeitschrift:Eastern African Studies
weitere Schlagwörter:B Glaubensfreiheit
B Evangelische Kirche
B Religionsfreiheit
B Äthiopien
B Staat
B Religionspolitik
B Religion
B Würdenträger
B Menschenrechtsverletzung
B Religionsgemeinschaft
Beschreibung
Zusammenfassung:Als 1974 die äthiopische Revolution stattfand wurde das neue Regime angesichts seiner Ziele von Gleichheit und Entwicklung zunächst von Kirchenführern und Gläubigen unterstützt. Doch nach vier Jahren wurde die Ethiopian Evangelical Church Mekane Yesus als "ausländische" Religionsgemeinschaft vom Regime denunziert und schließlich aktiv und unter schweren Menschenrechtsverletzungen verfolgt. Der Autor zeichnet das Verhältnis zwischen Regime und Kirche nach, zeigt, wie die Western Synod verdächtigt wurde, mit der Oromo Liberation Front (OLF) gemeinsame Sache zu machen, wie sie drangsaliert und verfolgt wurde und wie die internationalen und ökumenischen Reaktionen ausfielen. Es entsteht ein eindruckvolles Bild vom Verhalten einer Kirche unter schwierigsten politischen Bedingungen. (DÜI-Sbd)