Erziehen zur "Ehrfurcht vor Gott" (Art. 7 Abs. 1 Verfassung Nordrhein-Westfalen) - "vornehmstes Ziel" der staatlichen Erziehung?

Zur Frage, welche Bedeutung der Gottesbezug und der Auftrag zur Erziehung zur Erfurcht vor Gott in den staatlichen Verfassungen in der so genannten nach-christlichen Gesellschaft haben kann. Göllner: Es geht um eine Erziehung, die unter dem Begriff "Hermeneutik des Lebens" Gott suchen und...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Göllner, Reinhard 1945- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Ludgerus-Verlag 2007
In: Kirchenrecht und Theologie im Leben der Kirche
Jahr: 2007, Seiten: 159-171
normierte Schlagwort(-folgen):B Deutschland / Gottesfurcht / Erziehungsziel / Verfassung
RelBib Classification:KBB Deutsches Sprachgebiet
NBC Gotteslehre
SA Kirchenrecht; Staatskirchenrecht
ZF Pädagogik
weitere Schlagwörter:B Glaubensfreiheit
B Staatskirchenrecht
B Erziehung
B Nordrhein-Westfalen
B Gott
B Verfassungsrecht
B Glaubensbekenntnis
B Verfassung
B Zivilreligion
B Staat-Kirche-Verhältnis