Feminisierung von Religion und Kirche im 19. und 20. Jahrhundert

Geschlechtsspezifisch unterschiedlich ausgeprägte Frömmigkeit und Religiosität | Das Eindringen von Frauen in kirchliche Räume und die Entwicklung einer weiblichen Religiosität und Frömmigkeit | Männlich dominierte gegenläufige Säkularisierungs- und innerweltliche Sakralisierungsprozesse

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Götz von Olenhusen, Irmtraud 1952- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Leske + Budrich 2000
In: Religion und Geschlechterverhältnis
Jahr: 2000, Seiten: 37-47
normierte Schlagwort(-folgen):B Religion / Kirche / Feminisierung / Geschichte 1800-2000
Beschreibung
Zusammenfassung:Geschlechtsspezifisch unterschiedlich ausgeprägte Frömmigkeit und Religiosität | Das Eindringen von Frauen in kirchliche Räume und die Entwicklung einer weiblichen Religiosität und Frömmigkeit | Männlich dominierte gegenläufige Säkularisierungs- und innerweltliche Sakralisierungsprozesse
Beschreibung:Literaturverzeichnis: Seite 44-47
ISBN:3810025461
Enthält:Enthalten in: Religion und Geschlechterverhältnis