Palladas, Constantine, and Christianity

It has recently been argued that the epigrammatist Palladas of Alexandria wrote during the late reign of Constantine I, and that several of his poems support the evidence of Eusebius of Caesarea in his Vita Constantini concerning the character and policy of Constantine I as a firmly committed Christ...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Woods, David (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Englisch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Oxford University Press [2016]
In: The journal of theological studies
Jahr: 2016, Band: 67, Heft: 2, Seiten: 576-593
normierte Schlagwort(-folgen):B Palladas ca. 4./5. Jh. / Lyrik / Konstantin, I., Römisches Reich, Kaiser ca. 280-337 / Religionspolitik / Heidentum
RelBib Classification:AG Religiöses Leben; materielle Religion
BE Griechisch-Römische Religionen
CC Christentum und nichtchristliche Religionen; interreligiöse Beziehungen
SA Kirchenrecht; Staatskirchenrecht
TD Spätantike
Online Zugang: Volltext (Verlag)
Volltext (doi)