Depression, Erwerbsarbeit, Arbeitslosigkeit: Empirische Befunde

Die in den Statistiken der Deutschen Rentenversicherung im zurückliegenden Jahrzehnt sichtbar gewordene Zunahme der auf Grund von „psychischen und Verhaltensstörungen“ zuerkannten Erwerbsminderungsrenten wie auch der in Erhebungen der gesetzlichen Krankenkassen deutlich werdende Anstieg entsprechend...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
VerfasserInnen: Schütte, Martin (VerfasserIn) ; Kaul, Gerlinde (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Ketteler 2015
In: Ethik und Gesellschaft
Jahr: 2015, Heft: 2, Seiten: 1-21
normierte Schlagwort(-folgen):B Arbeit / Arbeitslosigkeit / Depression
RelBib Classification:TK Neueste Zeit
ZA Sozialwissenschaften
Online Zugang: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Beschreibung
Zusammenfassung:Die in den Statistiken der Deutschen Rentenversicherung im zurückliegenden Jahrzehnt sichtbar gewordene Zunahme der auf Grund von „psychischen und Verhaltensstörungen“ zuerkannten Erwerbsminderungsrenten wie auch der in Erhebungen der gesetzlichen Krankenkassen deutlich werdende Anstieg entsprechender Diagnosen haben Diskussionen zu den Ursachen dieser Veränderungen ausgelöst, wobei auch die Arbeitsbedingungen als möglicher Auslöser mit angeführt wurden. Der vorliegende Beitrag beschreibt die vorhandenen Befunde und Statistiken zu depressiven Störungen in der Erwerbsbevölkerung und will damit einen Sachbeitrag zu dieser Debatte leisten.
In the statistics of the statutory pension insurance an increase of pensions for reduced earning capacity is observable which can be traced back to psychic disorders. Furthermore the statistics of statutory health insurances show also a rise of diagnoses concerning psychic disorders. These changes have forced discussions regarding the causes leading to such changes. The article describes the existing results and statistics concerning depressive disorders in the work force.
ISSN:2365-6565
Enthält:Enthalten in: Ethik und Gesellschaft
Persistent identifiers:DOI: 10.18156/eug-2-2015-art-4