„Schicksalsverwandtschaft“?: Jean Amérys Fanon-Lektüren über Gewalt, Gegengewalt und Tod

Im Mittelpunkt des Beitrags steht eine ideengeschichtliche Analyse der Rezeption von Frantz Fanons (1925–1961) antikolonialen Schriften durch den Auschwitz-Überlebenden Jean Améry (1912–1978). Damit wird der Text zu einem Diskussionsbeitrag in der historischen Auseinandersetzung über Parallelen und...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Fiedler, Lutz (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: De Gruyter 2017
In: Naharaim
Jahr: 2017, Band: 11, Heft: 1/2, Seiten: 133-165
weitere Schlagwörter:B Holocaust-Gedächtnis Geschichte und Theorie der Gewalt Antikolonialismus Genocide-Studies Améry Jean Fanon Frantz
Online Zugang: Volltext (Verlag)