„Schicksalsverwandtschaft“?: Jean Amérys Fanon-Lektüren über Gewalt, Gegengewalt und Tod

Im Mittelpunkt des Beitrags steht eine ideengeschichtliche Analyse der Rezeption von Frantz Fanons (1925–1961) antikolonialen Schriften durch den Auschwitz-Überlebenden Jean Améry (1912–1978). Damit wird der Text zu einem Diskussionsbeitrag in der historischen Auseinandersetzung über Parallelen und...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Fiedler, Lutz (Auteur)
Type de support: Électronique Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: De Gruyter 2017
Dans: Naharaim
Année: 2017, Volume: 11, Numéro: 1/2, Pages: 133-165
Sujets non-standardisés:B Holocaust-Gedächtnis Geschichte und Theorie der Gewalt Antiimpérialisme Genocide-Studies Améry Jean Fanon Frantz
Accès en ligne: Volltext (Verlag)