Das Dogma der Unübersetzbarkeit des Korans – eine kritische Rekonstruktion

Der Beitrag thematisiert die Genese des Dogmas der Unübersetzbarkeit des Korans. Mit Unübersetzbarkeit ist gemeint, dass der Koran nicht übersetzt werden kann, nicht, dass er nicht übersetzt werden soll. Das Dogma besagt, dass die sprachliche Form des Korans göttlich gewollt ist und auf eine himmlis...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Selmani, Lirim 1981- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Diagonal-Verlag 2018
In: Zeitschrift für Religionswissenschaft
Jahr: 2018, Band: 26, Heft: 2, Seiten: 283-322
normierte Schlagwort(-folgen):B Koran / Übersetzung / Null-Äquivalenz / Islamische Theologie
RelBib Classification:BJ Islam
weitere Schlagwörter:B Unnachahmlichkeit des Korans Arabizität Ambiguitätsverlust Rezitationsnatur Koranübersetzungen
B Inimitability of the Quran Arabicity Deficiency of Ambiguity Nature of Recitation Translations of the Quran
Online Zugang: Volltext (Verlag)