Das Dogma der Unübersetzbarkeit des Korans – eine kritische Rekonstruktion

Der Beitrag thematisiert die Genese des Dogmas der Unübersetzbarkeit des Korans. Mit Unübersetzbarkeit ist gemeint, dass der Koran nicht übersetzt werden kann, nicht, dass er nicht übersetzt werden soll. Das Dogma besagt, dass die sprachliche Form des Korans göttlich gewollt ist und auf eine himmlis...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Selmani, Lirim 1981- (Auteur)
Type de support: Électronique Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Diagonal-Verlag 2018
Dans: Zeitschrift für Religionswissenschaft
Année: 2018, Volume: 26, Numéro: 2, Pages: 283-322
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Koran / Traduction / Null-Äquivalenz / Théologie islamique
RelBib Classification:BJ Islam
Sujets non-standardisés:B Unnachahmlichkeit des Korans Arabizität Ambiguitätsverlust Rezitationsnatur Koranübersetzungen
B Inimitability of the Quran Arabicity Deficiency of Ambiguity Nature of Recitation Translations of the Quran
Accès en ligne: Volltext (Verlag)