Das Gelobte Land: Erez Israel von der Antike bis zur Gegenwart; Quellen und Darstellungen

Thema ist "Erez Israel" als die von Gott bestimmte Heimat der Juden. Die Texte stammen aus dem Alten Testament, zitieren antike Geschichtsschreibung (Flavius J., Cassius Dio ...), geben talmudische, mittelalterliche Literatur wieder. Herzls Schriften finden sich ebenso wie Beispiele nordam...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Pontzen, Alexandra 1968- (HerausgeberIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Reinbek bei Hamburg Rowohlt Taschenbuch Verlag 2003
In: Rowohlts Enzyklopädie (55656)
Jahr: 2003
Ausgabe:Orig.-Ausg.
Schriftenreihe/Zeitschrift:Rowohlts Enzyklopädie 55656
normierte Schlagwort(-folgen):B Gelobtes Land
weitere Schlagwörter:B Israel
Online Zugang: Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Zusammenfassung:Thema ist "Erez Israel" als die von Gott bestimmte Heimat der Juden. Die Texte stammen aus dem Alten Testament, zitieren antike Geschichtsschreibung (Flavius J., Cassius Dio ...), geben talmudische, mittelalterliche Literatur wieder. Herzls Schriften finden sich ebenso wie Beispiele nordamerikanischer (Philip Roth) oder israelischer (Amos Oz) Gegenwartsliteratur oder die Wahrnehmung aus christlicher Sicht. Die Texte werden kommentiert und interpretiert von Wissenschaftlern der Theologie, Geschichte usw. die die Bedeutung, den Wandel von "Erez Israel" für das Judentum durch die Jahrhunderte herausarbeiten. Mit einem umfangreichen Anmerkungs- und Literaturapparat. Eher für die fachwissenschaftliche Arbeit geeignet.
ISBN:3499556561