Wider den Methodenzwang: Skizze einer anarchistischen* Erkenntnistheorie : * Einige Bemerkungen zum Gebrauch des Ausdrucks >Anarchismus< finden sich in Anmerkung 12 zur Einleitung sowie im Text zu den Anmerkungen 16 ff. in Kapitel 16.
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Beteiligte: | |
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Suhrkamp
1976
|
In: | Jahr: 1976 |
Rezensionen: | DIE ERFAHRUNG DES NEUEN (1980) (Petersen-Falshöft, Günter)
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe/Zeitschrift: | Theorie
|
normierte Schlagwort(-folgen): | B
Erkenntnistheoretischer Anarchismus
B Methodenfreiheit / Erkenntnistheorie B Erkenntnistheorie B Erkenntnistheorie / Methodologie |
weitere Schlagwörter: | B
Rationalism
B Kritik Wissenschaftstheorie Wissenschaftslogik B Science - Methodology B Wissenschaftstheorie B Methode B Science Methodology B Erkenntnistheorie B Erkenntnis B Knowledge, Theory of B Philosophie B Wissenschaft B Science - Philosophy |
Online-Zugang: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Beschreibung: | Der engl. Text wurde vom Autor für d. dt. Ausg. rev. u. erw |
---|---|
Physische Details: | 442 Seiten, Illustrationen |
ISBN: | 3518060074 |