Residenzstädte der Vormoderne: Umrisse eines europäischen Phänomens : 1. Symposium des Projekts "Residenzstädte im Alten Reich (1300-1800)" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Kiel, 13.-16. September 2014

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Körperschaften: Projekt "Residenzstädte im Alten Reich (1300-1800)" Symposium 1. 2014, Kiel (VerfasserIn) ; Projekt "Residenzstädte im Alten Reich (1300-1800)" (VeranstalterIn) ; Akademie der Wissenschaften in Göttingen (VeranstalterIn)
Beteiligte: Fouquet, Gerhard 1952- (HerausgeberIn) ; Hirschbiegel, Jan 1959- (HerausgeberIn) ; Rabeler, Sven 1971- (HerausgeberIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Ostfildern Jan Thorbecke Verlag 2016
In: Residenzenforschung / Neue Folge: Stadt und Hof (Band 2)
Jahr: 2016
Schriftenreihe/Zeitschrift:Residenzenforschung / Neue Folge: Stadt und Hof Band 2
normierte Schlagwort(-folgen):B Europa / Residenzstadt / Geschichte 1300-1800
B Europa / Deutschland / Residenzstadt / Geschichte
weitere Schlagwörter:B Konferenzschrift 13.09.2014-16.09.2014 (Kiel)
Online Zugang: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)