Nehmt den Männern den Koran!: für eine weibliche Interpretation des Islam

Nahed Selim, in Amsterdam lebende Muslima, versucht eine Deutung des Korans aus weiblicher Sicht. Männer haben den Koran bewusst fehlinterpretiert und angeblich authentische Texte verbreitet, um ihre männliche Vorherrschaft theologisch abzusichern. Es ist an der Zeit, dass Frauen selber den Koran le...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Selim, Nahed 1953- (Auteur)
Collaborateurs: Berger, Anna
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: München Zürich Piper 2006
Dans:Année: 2006
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Koran / Femme
Sujets non-standardisés:B Koran
B Femme
Accès en ligne: Cover (Verlag)
Table des matières
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Résumé:Nahed Selim, in Amsterdam lebende Muslima, versucht eine Deutung des Korans aus weiblicher Sicht. Männer haben den Koran bewusst fehlinterpretiert und angeblich authentische Texte verbreitet, um ihre männliche Vorherrschaft theologisch abzusichern. Es ist an der Zeit, dass Frauen selber den Koran lesen und interpretieren. Die Autorin gibt viele Beispiele für offene Deutungsmöglichkeiten und erzählt dazwischen aus ihrer Kindheit und Jugend in Ägypten. Ihre Ausführungen sind sehr gut lesbar, teilweise zwar etwas naiv anmutend, an vielen Stellen aber auch höchst erfrischend und anregend zu lesen. Wenngleich der im Klappentext angekündigte Beginn einer weiblichen islamischen Theologie eindeutig zu hoch gegriffen ist, könnte das Buch aber viele interessierte Leser/-innen finden. (2)
ISBN:3492048935