Der Fall Türkei: wenn Religion zum Politikum wird

Radikale Brüche kennzeichnen den türkischen Islam: Auf die religiöse Pluralität im Vielvölkerstaat folgte der Laizismus, der die Religion aus staatlich-gesellschaftlichen Räumen verdrängte. Die Rückkehr der islamischen Religion und Tradition im 20. Jahrhundert scheint erneut dem politischen Machtspi...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Körner, Felix 1963- (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Verlag Herder GmbH [2015]
Dans: Herder-Korrespondenz / Spezial
Année: 2015, Numéro: 2, Pages: 21-22
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Islam / Türkei / Politique / Histoire 1923-2015
RelBib Classification:BJ Islam
KBL Proche-Orient et Afrique du Nord
TK Époque contemporaine
Description
Résumé:Radikale Brüche kennzeichnen den türkischen Islam: Auf die religiöse Pluralität im Vielvölkerstaat folgte der Laizismus, der die Religion aus staatlich-gesellschaftlichen Räumen verdrängte. Die Rückkehr der islamischen Religion und Tradition im 20. Jahrhundert scheint erneut dem politischen Machtspiel zu dienen.
Contient:Enthalten in: Herder-Korrespondenz / Spezial