Salafismus in Deutschland: Entstehung, Radikalisierung und Prävention

Salafismus zeigt sich derzeit hauptsächlich in der medial aufgearbeiteten Form des zeitgenössischen politischen Salafismus: radikal, schnell wachsend, national und international als aktuelle Bedrohung empfunden. Dem öffentlichen Diskurs fehlt es häufig an Information und Differenzierung. Es gilt ein...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Contributors: Jokisch, Benjamin (Editor) ; Ceylan, Rauf 1976- (Editor)
Format: Electronic Book
Language:German
English
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Frankfurt am Main Bern Bruxelles New York Oxford Warszawa Wien Peter Lang Edition 2014
In: Reihe für Osnabrücker Islamstudien (Band 17)
Year: 2014
Reviews:Salafismus in Deutschland. Entstehung, Radikalisierung und Prävention (2019) (Eißler, Friedmann)
Series/Journal:Reihe für Osnabrücker Islamstudien Band 17
Standardized Subjects / Keyword chains:B Salafīyah / Jihad / Islamic theology
B Germany / Salafīyah / Islam / Fundamentalism / Radicalism / Prevention
Further subjects:B Collection of essays
Online Access: Volltext (Resolving-System)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Non-electronic