Der Erste Weltkrieg und die evangelischen Diasporakirchen in Europa
Die territoriale Neuordnung Europas nach dem Ersten Weltkrieg war die Geburtsstunde einer Reihe evangelischer Kirchen in Europa. Mit dem Zerfall großer Reiche mussten sich auch die Kirchen neu organisieren. Dieser Band geht der Geschichte einiger dieser Kirche in der Umbruchsituation der auf 1918 fo...
Corporate Author: | |
---|---|
Contributors: | ; ; ; |
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Leipzig
Gustav-Adolf-Werk e.V
2019
|
In: |
Die evangelische Diaspora (87. Jahrgang (2018/2019))
Year: 2019 |
Series/Journal: | Die evangelische Diaspora
87. Jahrgang (2018/2019) |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Europe
/ Protestant Church
/ End of a war
/ Kriegsfolge
/ Diaspora (Religion)
/ History 1914-1921
|
RelBib Classification: | CG Christianity and Politics KAJ Church history 1914-; recent history KBA Western Europe KDD Protestant Church |
Further subjects: | B
Collection of essays
|
Online Access: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Summary: | Die territoriale Neuordnung Europas nach dem Ersten Weltkrieg war die Geburtsstunde einer Reihe evangelischer Kirchen in Europa. Mit dem Zerfall großer Reiche mussten sich auch die Kirchen neu organisieren. Dieser Band geht der Geschichte einiger dieser Kirche in der Umbruchsituation der auf 1918 folgenden Jahre nach: in Ungarn, in Tschechien, in Griechenland, in Russland, in Österreich, im ehemaligen Jugoslawien, im Baltikum, in Frankreich, in Polen und in Italien. |
---|---|
Physical Description: | 215 Seiten, Illustrationen |
ISBN: | 3875931327 |