Fremd in der Fremde

Dieser Artikel befasst sich mit dem Gefühl der Befremdung sowohl auf Seiten von Patient*innen mit Migrationshintergrund, als auch seitens der Therapeut*innen. Dabei sollen Fragen zur Entstehung und Umgang mit diesem Gefühl erörtert werden.

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
VerfasserInnen: Özkan, Ibrahim (VerfasserIn) ; Althoff, Fabian (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Vandenhoeck & Ruprecht [2019]
In: Wege zum Menschen
Jahr: 2019, Band: 71, Heft: 1, Seiten: 51-59
normierte Schlagwort(-folgen):B Psychotherapeut / Patient / Migrationshintergrund / Fremdheit
RelBib Classification:ZB Soziologie
ZD Psychologie
Online Zugang: Volltext (Resolving-System)
Volltext (doi)