"Tut dies zu meinem Gedächtnis"

Die zyklische Struktur der Liturgie im Wochen- und Jahresrhythmus eröffnet Zeiträume, um seelische Belastungen durchzuarbeiten; das Erinnern an biblische Narrative regt dazu an, persönliches und kollektives Erinnern zuzulassen. Diese Wirkung kann die Kirche durch ästhetisch sorgfältige Gottesdienstk...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Reitz-Dinse, Annegret 1964- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Vandenhoeck & Ruprecht [2019]
In: Wege zum Menschen
Jahr: 2019, Band: 71, Heft: 2, Seiten: 171-183
normierte Schlagwort(-folgen):B Freud, Sigmund 1856-1939 / Psychoanalyse / Gottesdienst / Erinnerung / Atmosphäre (Stimmung)
RelBib Classification:RC Liturgik
ZD Psychologie
Online Zugang: Volltext (Resolving-System)
Volltext (doi)
Beschreibung
Zusammenfassung:Die zyklische Struktur der Liturgie im Wochen- und Jahresrhythmus eröffnet Zeiträume, um seelische Belastungen durchzuarbeiten; das Erinnern an biblische Narrative regt dazu an, persönliches und kollektives Erinnern zuzulassen. Diese Wirkung kann die Kirche durch ästhetisch sorgfältige Gottesdienstkultur und zuverlässige Präsenz hilfreicher Beziehungen pflegen.
ISSN:2196-8284
Enthält:Enthalten in: Wege zum Menschen
Persistent identifiers:DOI: 10.13109/weme.2019.71.2.171