Der Ansatz des Tahḏīb al-aḫlāq im Kontext der theoretischen Grundlagen der islamischen Moralerziehung

Die tahḏīb-Literatur wird als eine philosophische Herangehensweise interpretiert, welche einen hauptsächlich theoretischen Unterbau aufweist. Ein wichtiger Punkt, der der tahḏīb- Literatur Bedeutung verleiht, ist der Umstand, dass der philosophisch-pädagogische Unterbau, welchen sie zum Thema der Er...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Tekin, İshak (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Waxmann 2016
In: Islamische Religionspädagogik
Year: 2016, Pages: 83-106
Standardized Subjects / Keyword chains:B Islam / Moral education

MARC

LEADER 00000caa a2200000 4500
001 1677848995
003 DE-627
005 20201030093639.0
007 tu
008 190927s2016 xx ||||| 00| ||ger c
020 |a 9783830935360 
035 |a (DE-627)1677848995 
035 |a (DE-599)KXP1677848995 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
084 |a 0  |2 ssgn 
084 |a NAHOST  |q DE-3  |2 fid 
100 1 |a Tekin, İshak  |e VerfasserIn  |4 aut 
245 1 4 |a Der Ansatz des Tahḏīb al-aḫlāq im Kontext der theoretischen Grundlagen der islamischen Moralerziehung  |c İshak Tekin 
264 1 |c 2016 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a Literaturverzeichnis: Seite 105-106 
520 |a Die tahḏīb-Literatur wird als eine philosophische Herangehensweise interpretiert, welche einen hauptsächlich theoretischen Unterbau aufweist. Ein wichtiger Punkt, der der tahḏīb- Literatur Bedeutung verleiht, ist der Umstand, dass der philosophisch-pädagogische Unterbau, welchen sie zum Thema der Erziehung der Seele bietet, von der Taṣawwuf-Tradition praktisch umgesetzt worden ist. Das Wesen der tahḏīb-Tradition als erzieherischer Ansatz kann man so zusammenfassen, dass das ultimative Ziel der Moralerziehung die Schaffung eines moralisch gereiften, vollkommenen Menschen ist, der sich selbst von schlechten Haltungen (Niedrigkeit) gereinigt hat. Auf dieser Basis wird in der vorliegenden Arbeit thematisiert, auf was für eine Grundlage innerhalb des wissenschaftlichen und praktischen Wissensschatzes, über den das islamische Moraldenken verfügt, im Kontext der tahḏīb- Literatur moralische Reife gestellt wird und auf welche Weise man sich bemüht, sie den Menschen zugutekommen zu lassen. 
601 |a Kontext 
601 |a Grundlage 
689 0 0 |d s  |0 (DE-588)4027743-4  |0 (DE-627)106283499  |0 (DE-576)20897220X  |2 gnd  |a Islam 
689 0 1 |d s  |0 (DE-588)4055179-9  |0 (DE-627)10467511X  |0 (DE-576)209112611  |2 gnd  |a Sittliche Erziehung 
689 0 |5 (DE-627) 
773 0 8 |i Enthalten in  |t Islamische Religionspädagogik  |b [1. Auflage]  |d Münster : Waxmann, 2016  |g (2016), Seite 83-106  |h 304 Seiten  |w (DE-627)870546597  |w (DE-576)480822247  |z 9783830935360  |z 3830935366  |7 nnnm 
773 1 8 |g year:2016  |g pages:83-106 
936 u w |j 2016  |h 83-106 
951 |a AR 
ELC |b 1 
ITA |a 1  |t 1 
ORI |a SA-MARC-ixtheo_oa001.raw 
REL |a 1 
STA 0 0 |a Islam,Islam,Moral education,Ethical education 
STB 0 0 |a Islam,Islam,Éducation morale 
STC 0 0 |a Educación moral,Islam,Islam 
STD 0 0 |a Educazione morale,Islam,Islam 
STE 0 0 |a 伊斯兰教,伊斯兰教,回教,回教,道德教育 
STF 0 0 |a 伊斯蘭教,伊斯蘭教,回教,回教,道德教育 
STG 0 0 |a Educação moral,Islã,Islã 
STH 0 0 |a Ислам (мотив),Ислам,Нравственное воспитание 
STI 0 0 |a Ηθική εκπαίδευση,Ηθική διαπαιδαγώγηση,Ισλάμ (μοτίβο),Ισλάμ 
SUB |a REL 
SYG 0 0 |a Islam , Ethische Erziehung,Moral,Moralerziehung,Moralische Erziehung,Moralpädagogik