Conrad Wilhelm Hase (1818-1902): Architekt, Hochschullehrer, Konsistorialbaumeister, Denkmalpfleger

Verlagsinfo: Conrad Wilhelm Hase (1818-1902) zählt zu den einflussreichsten deutschen Architekten der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Mit dem Museum für Kunst und Wissenschaft, dem heutigen Künstlerhaus, und der Christuskirche errichtete er in Hannover zwei bedeutende Programmbauten des Histori...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Conrad Wilhelm Hase (1818-1902), Veranstaltung 2018, Hannover (VerfasserIn)
Beteiligte: Jager, Markus 1972- (HerausgeberIn) ; Albrecht, Thorsten 1963- (HerausgeberIn) ; Huntebrinker, Jan Willem (HerausgeberIn) ; Hase, Conrad Wilhelm 1818-1902 (ArchitektIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Petersberg Michael Imhof Verlag [2019]
In:Jahr: 2019
normierte Schlagwort(-folgen):B Hase, Conrad Wilhelm 1818-1902
B Staat Hannover / Architektur / Kirchenbau / Geschichte 1845-1900
B Norddeutschland / Architektur / Historismus
weitere Schlagwörter:B Konferenzschrift 10.10.2018 (Hannover)
Online Zugang: Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Zusammenfassung:Verlagsinfo: Conrad Wilhelm Hase (1818-1902) zählt zu den einflussreichsten deutschen Architekten der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Mit dem Museum für Kunst und Wissenschaft, dem heutigen Künstlerhaus, und der Christuskirche errichtete er in Hannover zwei bedeutende Programmbauten des Historismus. Die Christuskirche gilt zudem als frühes Muster für das von Hase mit formulierte Eisenacher Regulativ für den evangelischen Kirchenbau. Als Konsistorialbaumeister prägte Hase die niedersächsische Kirchenarchitektur wie kein Zweiter, sowohl bei Neubauprojekten als auch im konservatorischen Umgang mit historischen Bauten. Mit der Marienburg entwarf er für die Welfen ein Fürstenschloss, das den neogotischen Residenzen der Hohenzollern und Wittelsbacher keineswegs nachstand. Darüber hinaus war Hase über vier Jahrzehnte als Hochschullehrer tätig und prägte mehrere Generationen von Architekten
Beschreibung:Literaturverzeichnis: Seite 202-209
ISBN:3731909049