Religiöse Individualisierung in historischer Perspektive: Abschlussbericht für die zweite Förderphase der Kolleg-Forschungsgruppe 1013/Final Report of the Kolleg-Forschungsgruppe 1013 for the Second Funding Period 2013–2018

Dieser Band bietet einen Einblick in die Arbeit der Kolleg-Forschungsgruppe „Religiöse Individualisierung in historischer Perspektive", erschließt bibliographisch ihre Ergebnisse und fasst sie zusammen: Individualisierung ist keine Folge der Modernisierung. Religion ist Motor, nicht Gegenspiele...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Rüpke, Jörg (HerausgeberIn) ; Mulsow, Martin (HerausgeberIn) ; Suitner, Riccarda 1986- (HerausgeberIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Berlin Boston De Gruyter [2020]
In:Jahr: 2020
normierte Schlagwort(-folgen):B Religion / Individualisierung / Selbstbild
B Religion / Individualisierung / Institutionalisierung / Tradition / Religiöser Wandel / Geschichte
B Religion / Individualisierung / Religiöses Leben / Geschichte
weitere Schlagwörter:B Self Religious aspects History
B Aufsatzsammlung
B Forschungsbericht
B RELIGION / General
B Individualism Religious aspects History
Online Zugang: Cover (Verlag)
Cover (lizenzpflichtig)
Volltext (Open Access)
Volltext (Open Access)
Rechteinformation:CC BY-NC-ND 4.0
Parallele Ausgabe:Elektronisch
Erscheint auch als: 9783110696370
Erscheint auch als: 9783110696677
Beschreibung
Zusammenfassung:Dieser Band bietet einen Einblick in die Arbeit der Kolleg-Forschungsgruppe „Religiöse Individualisierung in historischer Perspektive", erschließt bibliographisch ihre Ergebnisse und fasst sie zusammen: Individualisierung ist keine Folge der Modernisierung. Religion ist Motor, nicht Gegenspieler von Individualisierung. Religiöse Individualisierung ist außerhalb des „Westens" und vor verschiedenen „Modernen" ebenso zu finden wie in ihnen
Frontmatter -- Contents -- Vorwort -- 1 Religious individualisation in historical perspective -- 2 Religiöse Individualisierung – und De-Individualisierung -- 3 Religious individualisation – and de-individualisation -- 4 Lived ancient religion: questioning cults and polis religion. A final report -- 5 Reports of fellows -- 6 ERC Advanced Grant “Lived Ancient Religion” -- 7 Article from the ERC-project -- 8 Tagungsberichte/Report on conferences -- 9 Publications of fellows and staff
This volume provides access to the working and results of six years of research on religious individualisation. It demonstrates the independence of individualisation and modernisation. It has proved that religion is a motor of individualisation. And it has proved that the wide range of phenomena under the umbrella term of ‘individualisation’ are to be found in many premodern societies, in India for instance as much as in Europe
Medienart:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:3110696495
Zugangseinschränkungen:Open Access
Persistent identifiers:DOI: 10.1515/9783110696493