Die Besteuerung von Ordensgemeinschaften

Die Untersuchung widmet sich mit der Besteuerung von Ordensgemeinschaften einem bisher in der Rechtswissenschaft vernachlässigten Thema, aus dem größeren Themenbereich der Besteuerung des Dritten Sektors. Die Vernachlässigung verwundert, kommt den Ordensgemeinschaften doch seit Jahrhunderten mit den...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Holste Göcke, Benedikt (VerfasserIn)
Körperschaft: Universität Potsdam (Grad-verleihende Institution)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Baden-Baden Nomos 2020
In: Steuerwissenschaftliche Schriften (Band 73)
Jahr: 2020
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe/Zeitschrift:Steuerwissenschaftliche Schriften Band 73
normierte Schlagwort(-folgen):B Deutschland / Orden / Rechtsstellung / Rechtsform / Steuervergünstigung / Rechnungslegung / Restrukturierung / Umsatzsteuerrecht / Gemeinnützigkeit
weitere Schlagwörter:B Hochschulschrift
Online Zugang: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Untersuchung widmet sich mit der Besteuerung von Ordensgemeinschaften einem bisher in der Rechtswissenschaft vernachlässigten Thema, aus dem größeren Themenbereich der Besteuerung des Dritten Sektors. Die Vernachlässigung verwundert, kommt den Ordensgemeinschaften doch seit Jahrhunderten mit denen von ihnen in Deutschland betriebenen sozialen Einrichtungen eine erhebliche Bedeutung zu. Die vorliegende Arbeit schließt diese Lücke in ansprechender Weise. Durch die Bearbeitung entsteht auch ein übergreifendes Bild des geltenden Besteuerungsregimes im Dritten Sektor und seiner Problemfelder.
Beschreibung:Literaturverzeichnis: Seite 231-260
ISBN:3848769409