Eine gemeinsame Kultur der Gerechtigkeit und Versöhnung

Auf den ersten Blick gibt es genügend Gründe, pessimistisch auf die zukünftige Entwicklung der christlich-muslimischen Beziehungen zu blicken. Extremistische Rhetorik und Verhaltensweisen in Teilen der muslimischen Welt, wie sie sich bei militanten Gruppen wie dem IS und den Taliban zeigen, machen w...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Afsaruddin, Asma 1958- (Auteur)
Type de support: Numérique/imprimé Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Echter [2020]
Dans: Concilium
Année: 2020, Volume: 56, Numéro: 4, Pages: 449-458
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Islam / Christianisme / Dialogue interreligieux / Radicalisme <religion> / Anti-islamisme
RelBib Classification:AD Sociologie des religions
AX Dialogue interreligieux
BJ Islam
CC Christianisme et religions non-chrétiennes; relations interreligieuses
Accès en ligne: Volltext (doi)