Zum Imam oder zum Psychotherapeuten?: Das Hilfesuchverhalten von Personen muslimischen Glaubens in psychosozialen Krisen

Zahlreiche Studien deuten auf einen hohen Bedarf an psychosozialer Versorgung bei Migranten hin. Häufig wird jedoch in diesen Studien die Religiosität außer Acht gelassen, obwohl eine besondere Bedeutung der Religiosität hinsichtlich der psychischen Gesundheit bekannt ist. Empirische Untersuchungen...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
VerfasserInnen: Balci-Sentürk, Emine (VerfasserIn) ; Freund, Henning 1968- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Walter De Gruyter GmbH [2017]
In: Spiritual care
Jahr: 2018, Band: 7, Heft: 1, Seiten: 45-56
weitere Schlagwörter:B Inanspruchnahme von Psychotherapie
B Imam
B Religiosität
B Help-seeking
B Psychotherapy
B Religiosity
B Muslim
B Muslime
Online Zugang: Volltext (Verlag)
Volltext (doi)