Die Rechtsstellung religiöser Minderheiten im Iran: Minderheitenschutz im Spannungsfeld zwischen Völkerrecht, islamischem Recht und dem Recht der Islamischen Republik Iran

Cover -- A. Einführung -- I. Bedeutung des Schutzes von religiösen Minderheiten in der Islamischen Republik Iran -- II. Gegenstand der Untersuchung -- B. Problemstellung und Zielsetzung -- I. Rechtsstellung des Irans in der internationalen UN- Weltgemeinschaft -- II. Religiöses Selbstbestimmungsrech...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Hosseini, Sevil (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft 2020
In: Schriftenreihe der Europäischen Akademie Bozen, Bereich "Minderheiten und Autonomien" (Band 33)
Jahr: 2020
Rezensionen:[Rezension von: Hosseini, Sevil, Die Rechtsstellung religiöser Minderheiten im Iran : Minderheitenschutz im Spannungsfeld zwischen Völkerrecht, islamischem Recht und dem Recht der Islamischen Republik Iran] (2020) (Schirrmacher, Christine, 1962 -)
Ausgabe:1st ed.
Schriftenreihe/Zeitschrift:Schriftenreihe der Europäischen Akademie Bozen, Bereich "Ethnische Minderheiten und regionale Autonomien Band 33
Schriftenreihe der Europäischen Akademie Bozen, Bereich »Minderheiten und Autonomien« (EURAC) 33
normierte Schlagwort(-folgen):B Iran / Religiöse Minderheit / Rechtsstellung / Islamisches Recht / Völkerrecht
weitere Schlagwörter:B Hochschulschrift
B Electronic books
Online Zugang: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch