Abschiednehmen und Trauern in der Pandemie

Der Artikel untersucht, welche Rolle die rituellen Interventionen der Seelsorge in Coronazeiten spielen. Das geschieht anhand konkreter Praxisbeispiele und Ideen. Gleichzeitig geht es um den Versuch einer ersten Bilanz, wie das Virus die rituelle Praxis beeinflusst hat und noch beeinflusst.

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Gärtner, Stefan 1965- (Auteur)
Type de support: Électronique Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Vandenhoeck & Ruprecht [2021]
Dans: Wege zum Menschen
Année: 2021, Volume: 73, Numéro: 1, Pages: 28-34
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Covid-19 / Pandémie / Ministère pastoral / Rituel funéraire
RelBib Classification:CD Christianisme et culture
RG Aide spirituelle; pastorale
ZG Sociologie des médias; médias numériques; Sciences de l'information et de la communication
Accès en ligne: Volltext (Verlag)
Volltext (doi)
Description
Résumé:Der Artikel untersucht, welche Rolle die rituellen Interventionen der Seelsorge in Coronazeiten spielen. Das geschieht anhand konkreter Praxisbeispiele und Ideen. Gleichzeitig geht es um den Versuch einer ersten Bilanz, wie das Virus die rituelle Praxis beeinflusst hat und noch beeinflusst.
ISSN:2196-8284
Contient:Enthalten in: Wege zum Menschen
Persistent identifiers:DOI: 10.13109/weme.2021.73.1.28