Doktrinaler Wandel als Thema christlicher Theologie

Die Legitimität doktrinalen Wandels: Der Heilige Geist als göttlicher Garant der Kontinuität | "Tempora variata sunt, non fides"? Die Identität christlichen Glaubens im Angesicht sich wandelnder propositionaler Gehalte | Reglementierungsversuche und amtliche Einhegungen doktrinalen Wandels...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Seewald, Michael 1987- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Herder 2021
In: Wandel als Thema religiöser Selbstdeutung
Jahr: 2021, Seiten: 141-160
normierte Schlagwort(-folgen):B Doktrin / Religiöser Wandel
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Legitimität doktrinalen Wandels: Der Heilige Geist als göttlicher Garant der Kontinuität | "Tempora variata sunt, non fides"? Die Identität christlichen Glaubens im Angesicht sich wandelnder propositionaler Gehalte | Reglementierungsversuche und amtliche Einhegungen doktrinalen Wandels
ISBN:3451023105
Enthält:Enthalten in: Wandel als Thema religiöser Selbstdeutung