Neuvermessung des Religionsunterrichts nach Art. 7 Abs. 3 GG: zur Zukunft religiöser Bildung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: 100 Jahre Weimarer Reichsverfassung - 100 Jahre Religionsunterricht in der Demokratie. Zur Zukunft religiöser Bildung an öffentlichen Schulen, Veranstaltung 2019, Osnabrück (VerfasserIn)
Beteiligte: Kubik, Andreas 1973- (HerausgeberIn) ; Klinger, Susanne 1962- (HerausgeberIn) ; Sağlam, Coşkun 1973- (HerausgeberIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Göttingen V&R unipress [2022]
Osnabrück Universitätsverlag Osnabrück [2022]
In: Veröffentlichungen des Instituts für Islamische Theologie der Universität Osnabrück (Band 11)
Jahr: 2022
Bände / Aufsätze:Bände / Aufsätze anzeigen.
Schriftenreihe/Zeitschrift:Veröffentlichungen des Instituts für Islamische Theologie der Universität Osnabrück Band 11
normierte Schlagwort(-folgen):B Deutschland / Religionsunterricht
B Religiöser Pluralismus / Interreligiöser Dialog / Religionsunterricht / Religionspädagogik
B Deutschland / Judentum / Christentum / Islam / Religionsunterricht
B Deutschland / Religionsunterricht / Evangelischer Religionsunterricht / Katholischer Religionsunterricht / Islamischer Religionsunterricht / Kooperation
weitere Schlagwörter:B Konferenzschrift 2019 (Osnabrück)
Online Zugang: Inhaltsverzeichnis
Klappentext
Parallele Ausgabe:Elektronisch
Elektronisch
Beschreibung
Beschreibung:"Diesem Band liegen vorwiegend Vorträge zugrunde, welche auf einer Tagung vom 19. bis 21. September 2019 an der Universität Osnabrück gehalten ... wurden. Die Tagung stand unter dem Titel 100 Jahre Weimarer Reichsverfassung - 100 Jahre Religionsunterricht in der Demokratie. Zur Zukunft Religiöser Bildung an Öffentlichen Schulen. Einige Beiträge wurden von den Herausgebern im Nachgang der Tagung eingeworben, um den Band thematisch abzurunden." - (Vorwort)
Literaturangaben
ISBN:3847113127