Der Mensch in der Krise ist Gottes Anliegen: pastoralpsychologische Perspektiven der Corona-Krise

Die Corona-Pandemie ist ein Jahrhundertereignis: weltweit, unvorhersagbar im Zeitpunkt, ohne bewährte Bewältigungskonzepte. In diesem Beitrag werden die direkten psychischen Folgen bei Erkrankten und die indirekten psychischen bzw. psychosozialen Folgen bei mittelbar Betroffe...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
VerfasserInnen: Jacobs, Christoph 1958- (VerfasserIn) ; Oel, Kathrin ca. 21. Jh. (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Aschendorff 2020
In: Theologie und Glaube
Jahr: 2020, Band: 110, Heft: 3, Seiten: 308-320
normierte Schlagwort(-folgen):B COVID-19 / Pandemie / Psychologie / Seelsorge
RelBib Classification:KAJ Kirchengeschichte 1914-; neueste Zeit
RG Seelsorge
ZD Psychologie