Gerontologie kompakt: Kurzlehrbuch für professionelle Pflege und Soziale Arbeit

Für eine professionelle Pflege und sozialarbeiterische Betreuung alter Menschen sind gründliche Kenntnisse der Gerontologie, der Sozialen Arbeit sowie der Pflegewissenschaft notwendig. Das erfahrene Herausgeber*innen- und Autor*innenteam klärt Grundkonzepte von Altern, Pflege sowie Sozialer Arbeit u...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collaborateurs: Kürsten, Kathrin (Éditeur intellectuel) ; Kautz, Heike (Éditeur intellectuel) ; Brandenburg, Hermann 1959- (Éditeur intellectuel) ; Bartholomeyczik, Sabine 1944- (Collaborateur) ; Birkenstock, Eva (Collaborateur) ; Bollheimer, Cornelius 1967- (Collaborateur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Bern hogrefe 2022
Dans:Année: 2022
Édition:1. Auflage
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Soins gériatriques / Travail avec les seniors
B Gérontologie / Profession sanitaire / LGBT
Sujets non-standardisés:B Science des soins infirmiers
B Politique des personnes âgées
B Gérontologie
B Soins palliatifs
B Manuel
B LGBT
B Recueil d'articles
B Gériatrie
B Profession sanitaire
B Travail social
B Psychologie du vieillissement
B Sécurité sociale
B Politique sociale
B Travail avec les seniors
B Centre de soins palliatifs
Accès en ligne: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Édition parallèle:Erscheint auch als: 9783456761862
Erscheint auch als: 9783456961866
Description
Résumé:Für eine professionelle Pflege und sozialarbeiterische Betreuung alter Menschen sind gründliche Kenntnisse der Gerontologie, der Sozialen Arbeit sowie der Pflegewissenschaft notwendig. Das erfahrene Herausgeber*innen- und Autor*innenteam klärt Grundkonzepte von Altern, Pflege sowie Sozialer Arbeit und beschreibt Grundlegendes zu den Themen Nächstenliebe, ethische Entscheidungsfindung sowie zu pflegepolitischen Akteuren und Handlungsfeldern entwirft die Idee einer fachlich angemessenen, ethisch verantwortbaren, person-zentrierten und gesellschaftlich unterstützten guten Pflege alter Menschen, die sich den Bedürfnissen der Betroffenen verpflichtet fühlt skizziert interdisziplinäre Ansätze der Zusammenarbeit sowie Zugänge zur Gerontologie aus geragogischer, pflegewissenschaftlicher, psychologischer, sozialarbeiterischer und sozialpolitischer Perspektive erläutert und verortet pflegerische und sozialarbeiterische Interventionen und Methoden zur Förderung von Zusammenarbeit im Kontext von Alternsprozessen stellt Innovation, Professionalisierung und Qualitätsentwicklung als zentrale Themen in Forschung und Praxis dar beschreibt alternative Zugänge zum Thema Altern aus Sicht der kritischen Gerontologie sowie Palliative Care und skizziert Bedürfnisse von LGBTQ-Communities bietet einen didaktisch gut strukturierten Text mit Aufgaben, Fallbeispielen, Kontroversen, Lernzielen, Literaturhinweisen, Schlussfolgerungen und Stellungnahmen von Studierenden.
Description:Literaturangaben
Enhält 16 Beiträge
ISBN:3456861869