Kritische Edition der sahidischen Version des Johannesevangeliums: Text und Dokumentation

Frontmatter --Vorwort --Inhaltsverzeichnis --1. Einleitung --2. Kritische Edition der sahidischen Version des Johannesevangeliums --2.1 Pericope adulterae -- Das Ostrakon London, British Museum, EA 21424 --Anhang 1 Übersicht aufgenommener Handschriften --Anhang 2 Paratexte --Anhang 3 Johannesevangel...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collaborateurs: Förster, Hans 1969- (Éditeur intellectuel) ; Sänger-Böhm, Kerstin Birgit 1982- (Éditeur intellectuel) ; Schulz, Matthias (Éditeur intellectuel)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Copte
Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Berlin Boston, MA De Gruyter [2021]
Dans: Arbeiten zur neutestamentlichen Textforschung (Band 56)
Année: 2021
Recensions:[Rezension von: Kritische Edition der sahidischen Version des Johannesevangeliums : Text und Dokumentation] (2023) (Dochhorn, Jan, 1968 -)
Collection/Revue:Arbeiten zur neutestamentlichen Textforschung Band 56
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Sa'idique / Bibel. Johannesevangelium / Traduction / Écriture
B Bibel. Johannesevangelium / Traduction / Sa'idique / Histoire du texte
Sujets non-standardisés:B RELIGION ; Biblical Reference ; Language Study
B Bible. New Testament
B Bible
B Bible. John Versions
B Coptic language Dialects Sahidic
B Sahidic dialect
B Source
Accès en ligne: Volltext (kostenfrei registrierungspflichtig)
Édition parallèle:Électronique
Description
Résumé:Frontmatter --Vorwort --Inhaltsverzeichnis --1. Einleitung --2. Kritische Edition der sahidischen Version des Johannesevangeliums --2.1 Pericope adulterae -- Das Ostrakon London, British Museum, EA 21424 --Anhang 1 Übersicht aufgenommener Handschriften --Anhang 2 Paratexte --Anhang 3 Johannesevangelium (lykopolitanisch) --Anhang 4 Johannesevangelium (proto-bohairisch) --Bibliographie
"Sahidisch ist der wichtigste Literaturdialekt des Koptischen. Seit langem gelten moderne kritische Editionen der sahidischen Übersetzung des Neuen Testaments als Desiderat der Forschung. Ein Forschungsprojekt (P29315) des Österreichischen Wissenschaftsfonds (FWF) erm̲glichte eine kritische Edition des sahidischen Johannesevangeliums. Ihr liegen 172 verschiedene, zu grossen Teilen fragmentarisch erhaltene, Handschriften zugrunde"--Page 4 of cover
Description:Includes bibliographical references (pages 341-348)
ISBN:3110590522