Versorgungsgerechtigkeit und Schadensvermeidung: Implikationen der Definition psychischer Krankheit = Justice and non-maleficence: implications for the definition on mental illness

Definitionen psychischer Krankheit werden unter dem Aspekt der Versorgungsgerechtigkeit einerseits und der Schadensvermeidung durch unangemessene Pathologisierung andererseits erörtert. Wir vergleichen dazu einen normativ aufgeladenen, weiten Störungsbegriff, wie er von der Amerikanischen Psychiatri...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Nebentitel:Justice and non-maleficence: implications for the definition on mental illness
VerfasserInnen: Heinz, Andreas 1960- (VerfasserIn) ; Müller, Sabine 1966- (VerfasserIn) ; Seitz, Assina ca. 20.721. Jh. (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch/Druck Aufsatz
Sprache:Englisch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Brill mentis, an imprint of the Brill Group [2022]
In: Zeitschrift für medizinische Ethik
Jahr: 2022, Band: 68, Heft: 2, Seiten: 179-192
normierte Schlagwort(-folgen):B Psychische Störung / Medizinische Versorgung / Pathologisierung
RelBib Classification:NCH Medizinische Ethik
ZD Psychologie
weitere Schlagwörter:B Pathologisierung
B Pathologization
B Discrimination
B Psychiatriekritik
B Equity (fairness of distribution)
B Diskriminierung
B Versorgungsgerechtigkeit
B Concept of illness
B Psychiatry critique
B Krankheitsbegriff
Online Zugang: Volltext (doi)