Christen und totalitäre Herrschaft in den Ländern Ostmittel- und Südosteuropas von 1945 bis in die 1960er Jahre

Das Institut für Kirchen- und Kulturgeschichte der Deutschen in Ostmittel- und Südosteuropa hatte wenige Jahre nach der politischen Wende erstmals die Rolle der katholischen Kirche unter nationalsozialistischer und kommunistischer Diktatur untersucht und festgestellt, dass totalitäre Systeme keine &...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collectivités auteurs: Jahrestagung des Instituts für Kirchen- und Kulturgeschichte der Deutschen in Ostmittel- und Südosteuropa 54. 2017, Ulm (Auteur) ; Jahrestagung des Instituts für Kirchen- und Kulturgeschichte der Deutschen in Ostmittel- und Südosteuropa 53. 2016, Bad Kissingen (Auteur)
Collaborateurs: Bendel, Rainer 1964- (Éditeur intellectuel) ; Pech, Robert 1983- (Éditeur intellectuel)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Anglais
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Wien Köln Böhlau Verlag [2023]
Dans: Forschungen und Quellen zur Kirchen- und Kulturgeschichte der Deutschen in Ostmittel- und Südosteuropa (Band 53)
Année: 2023
Collection/Revue:Forschungen und Quellen zur Kirchen- und Kulturgeschichte der Deutschen in Ostmittel- und Südosteuropa Band 53
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Ostblock / État / Église / Histoire 1945-1960
B Ostblock / Totalitarisme / Christianisme / Histoire 1945-1960
B Allemagne (DDR) / Persécution des chrétiens / Socialisme / Histoire 1945-1965
B Ostmitteleuropa / Balkan / Persécution des chrétiens / Socialisme / Totalitarisme / Histoire 1945-1965
Sujets non-standardisés:B Contribution <colloque> 2016 (Bad Kissingen)
B Contribution <colloque> 2017 (Ulm)
Accès en ligne: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Résumé:Das Institut für Kirchen- und Kulturgeschichte der Deutschen in Ostmittel- und Südosteuropa hatte wenige Jahre nach der politischen Wende erstmals die Rolle der katholischen Kirche unter nationalsozialistischer und kommunistischer Diktatur untersucht und festgestellt, dass totalitäre Systeme keine "unveränderlichen Größen" sind, Entwicklungen daher auch in der Diachronizität zu differenzieren, Heterogenität in den kommunistischen Parteien zu berücksichtigen seien. Die Beiträge dieses Bandes schließen daran an, sind zeitlich jedoch auf die Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges bis ca. 1960 beschränkt. Zugleich wird das Untersuchungsfeld aber geographisch erweitert um das gesamte Territorium des polnischen Staates, um die Tschechoslowakei und die Ukraine sowie im Südosten um Ungarn, Rumänien und das ehemalige Jugoslawien, womit die Perspektive auch auf andere Konfessionen gerichtet wird.
Description:Enthält Literaturangaben und ein Namensregister und ein Ortsregister
"Mit den beiden Tagungen in Bad Kissingen (2016) und Ulm (2017), deren Beiträge und Erträge hier vorgelegt werden, ... ." - Zur Einleitung (Seite 10)
ISBN:3412527483