Antike Ethik aus der Distanz.: Computationelle Methoden zur Erforschung der Ethik im Neuen Testament und im antiken Christentum

Computational methods offer a valuable potential for new approaches to New Testament and early Christian ethics. They can contribute to studies in the reception of ancient ethical con­cepts as well as comparative research on the use of any given term or concept in antiquity. This paper explores the...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Heilmann, Jan 1984- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2022
In: Journal of ethics in Antiquity and Christianity
Jahr: 2022, Band: 4, Seiten: 12-30
normierte Schlagwort(-folgen):B Bibel. Neues Testament / Frühchristentum / Ethik / Forschungsmethode / Textverarbeitung / Textanalyse
RelBib Classification:HC Neues Testament
KAB Kirchengeschichte 30-500; Frühchristentum
NCA Ethik
ZG Medienwissenschaft; Digitalität; Kommunikationswissenschaft
weitere Schlagwörter:B Digital Humanities
B Kookkurrenzanalyse
B Text Reuse Detection
B Ethik in Antike und Christentum
B Korpusanalyse
B text mining
B Annotation
Online Zugang: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)