Georg Philipp Telemanns "Sicilianischer Jahrgang": Genese - Spezifik - Rezeption

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Reipsch, Brit 1964- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Beeskow ortus musikverlag [2023]
In: Forum Mitteldeutsche Barockmusik (Band 13)
Jahr: 2023
Schriftenreihe/Zeitschrift:Forum Mitteldeutsche Barockmusik Band 13
normierte Schlagwort(-folgen):B Telemann, Georg Philipp 1681-1767 / Eisenach / Kirchenkantate / Geschichte 1717-1721
B Telemann, Georg Philipp 1681-1767, Es ist ein großer Gewinn TWV 1,503 / Telemann, Georg Philipp 1681-1767, Hilf, Herr, die Heiligen haben abgenommen TWV 1,800 / Telemann, Georg Philipp 1681-1767, Wir müssen alle offenbaret werden TWV 1,1670 / Telemann, Georg Philipp 1681-1767, Gott ist ein rechter Richter TWV 1,663 / Telemann, Georg Philipp 1681-1767, Lobe den Herrn, meine Seele und TWV 1,1054 / Telemann, Georg Philipp 1681-1767, Ihr Lieben, lasset uns untereinander lieb haben TWV 1,909 / Telemann, Georg Philipp 1681-1767, Das Blut Christi wird unser Gewissen reinigen TWV 1,171 / Telemann, Georg Philipp 1681-1767, Fürchtet den Herrn, ihr seine TWV 1,570 / Telemann, Georg Philipp 1681-1767, Unser keiner lebet ihm selber TWV 1,1442 / Telemann, Georg Philipp 1681-1767, Wer sich erhöhet, der soll erniedrigt werden TWV 1,1603 / Telemann, Georg Philipp 1681-1767, Lasset uns Gott lieben TWV 1,1026 / Telemann, Georg Philipp 1681-1767, Der Engel des Herrn lagert sich TWV 1,235
B Telemann, Georg Philipp 1681-1767 / Kantate
weitere Schlagwörter:B Hochschulschrift
Online Zugang: Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)