"Vielleicht sind wir aber auch nicht mehr am Leben" – Der Bericht von Erich und Elsbeth Frey von 1942 für ihre Töchter im Exil | Medaon

Der blinde jüdische Bankangestellte Erich Frey lebte mit seiner Frau Elsbeth und den Töchtern Liselott und Marie Anne im nationalsozialistischen Berlin. Die Kinder wanderten 1939 nach Großbritannien bzw. in das britische Mandatsgebiet Palästina aus; den Eltern gelang es nicht, ihnen zu folgen. Um di...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Schilde, Kurt (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: HATiKVA 2020
In: Medaon
Year: 2020, Volume: 14, Issue: 26, Pages: 1-15
Online Access: Volltext (kostenfrei)