The CV’s Role in the Development of a Jewish Sphere in Germany | Medaon

In dem vorliegenden Artikel wird die Rolle des Centralvereins bei der Ausformung der ‚jüdischen Sphäre‘ von seiner Gründung bis in das Jahr 1933 beschrieben. Verschiedene Phasen der Entwicklungsgeschichte werden identifiziert und untersucht: die Zeit des Kaiserreichs, der Weimarer Republik und der l...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Borut, Yaakov (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: HATiKVA 2019
In: Medaon
Jahr: 2019, Band: 13, Heft: 25, Seiten: 1-13
Online Zugang: Volltext (kostenfrei)
Beschreibung
Zusammenfassung:In dem vorliegenden Artikel wird die Rolle des Centralvereins bei der Ausformung der ‚jüdischen Sphäre‘ von seiner Gründung bis in das Jahr 1933 beschrieben. Verschiedene Phasen der Entwicklungsgeschichte werden identifiziert und untersucht: die Zeit des Kaiserreichs, der Weimarer Republik und der letzten Jahre Weimars. Diskutiert werden sowohl die Anlässe für die Etablierung einer jüdischen Sphäre als auch die Gründe für das Mitwirken des Centralvereins. So war für den C.V. das Bestreben, die jüdische Öffentlichkeit - hier insbesondere die Jugend - im ‚richtigen’ Bereich des sozialen und ideologischen Gefüges verortet zu wissen, der wichtigste Handlungsansatz. Diese Entwicklungen geschahen in einer Atmosphäre der anwachsenden Konkurrenz, innerhalb und außerhalb der jüdischen Gesellschaft.
Enthält:Enthalten in: Medaon