Vorgestellt: Gertrud Mayer-Jaspers, 1879–1974 | Medaon

Dieser Beitrag soll einen ersten Überblick über das Leben von Gertrud Mayer-Jaspers (1879-1974), der jüdischen Frau des Philosophen Karl Jaspers (1883-1869), und einige Hinweise darauf geben, warum die Beschäftigung mit ihr und ihren vielfältigen Beziehungen über das rein persönliche hinaus von Inte...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Fischer, Lars (Auteur)
Type de support: Électronique Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: HATiKVA 2013
Dans: Medaon
Année: 2013, Volume: 07, Numéro: 13, Pages: 1-14
Accès en ligne: Volltext (kostenfrei)
Description
Résumé:Dieser Beitrag soll einen ersten Überblick über das Leben von Gertrud Mayer-Jaspers (1879-1974), der jüdischen Frau des Philosophen Karl Jaspers (1883-1869), und einige Hinweise darauf geben, warum die Beschäftigung mit ihr und ihren vielfältigen Beziehungen über das rein persönliche hinaus von Interesse ist. Der Beitrag konzentriert sich auf drei Schwerpunkte: Den Umgang ihrer Eltern mit ihrem Entschluss, den Nichtjuden Karl Jaspers zu heiraten; ihre Relevanz für Jaspers’ Entscheidung, 1948 nach Basel überzusiedeln; und die Frage, wie ,jüdisch‘ Gertrud Mayer-Jaspers war.
Contient:Enthalten in: Medaon