Religiöse Objekte im religionskundlichen Unterricht: Strangers in a strange land?

Die Arbeit mit religiösen Objekten ist ein integraler Bestandteil religionskundlichen Unterrichts. Im Umfeld Schule werden religiöse Objekte jedoch ihrem ursprünglichen Kontext entzogen und stehen so erklärungsbedürftig im Raum. Dieser Artikel geht der Frage nach, wie in der Schule eine lernfördernd...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Mägli, Lea Sara (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: 2023
In: Zeitschrift für Religionskunde
Year: 2023, Volume: 11, Pages: 74-80
Online Access: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)

MARC

LEADER 00000caa a22000002 4500
001 1845549724
003 DE-627
005 20240328080238.0
007 cr uuu---uuuuu
008 230516s2023 xx |||||o 00| ||ger c
024 7 |a 10.26034/fr.zfrk.2023.3975  |2 doi 
035 |a (DE-627)1845549724 
035 |a (DE-599)KXP1845549724 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
084 |a 0  |2 ssgn 
100 1 |e VerfasserIn  |0 (DE-588)1289558442  |0 (DE-627)1845550390  |4 aut  |a Mägli, Lea Sara 
109 |a Mägli, Lea Sara 
245 1 0 |a Religiöse Objekte im religionskundlichen Unterricht: Strangers in a strange land? 
264 1 |c 2023 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
520 |a Die Arbeit mit religiösen Objekten ist ein integraler Bestandteil religionskundlichen Unterrichts. Im Umfeld Schule werden religiöse Objekte jedoch ihrem ursprünglichen Kontext entzogen und stehen so erklärungsbedürftig im Raum. Dieser Artikel geht der Frage nach, wie in der Schule eine lernfördernde Rekontextualisierung religiöser Objekte aussehen könnte und welche Kompetenzen im Rückbezug auf den Lehrplan 21 mit dem Einsatz im Unterricht angestrebt werden können. Wie hier aufgezeigt wird, gilt es aus religionswissenschaftlicher Sicht dabei einige Problematiken zu umgehen. Anschliessend werden mögliche Vorschläge für eine religionswissenschaftlich informierte Arbeit mit religiösen Objekten im Unterricht gemacht, die den Rückbezug auf den Umgang mit, sowie die Bedeutung von, religiösen Objekten für Praktizierende in den Vordergrund stellen. Des Weiteren soll deren Viel- und Uneindeutigkeit thematisiert werden, um essentialisierende Zuschreibungen zu vermeiden. Dieses Vorgehen kann eine vielschichtige Begegnung mit den Objekten ermöglichen, damit diese nicht "strangers in a strange land" bleiben. 
601 |a Unterricht 
773 0 8 |i Enthalten in  |t Zeitschrift für Religionskunde  |d Freiburg, 2015  |g 11(2023), Seite 74-80  |h Online-Ressource  |w (DE-627)837956285  |w (DE-600)2837913-5  |w (DE-576)447097423  |x 2297-6469  |7 nnns 
773 1 8 |g volume:11  |g year:2023  |g pages:74-80 
856 |u https://www.zfrk-rdsr.ch/article/download/3975/3610  |x unpaywall  |z Vermutlich kostenfreier Zugang  |h publisher [oa journal (via doaj)] 
856 4 0 |u https://doi.org/10.26034/fr.zfrk.2023.3975  |x Resolving-System  |z kostenfrei  |3 Volltext 
856 4 0 |u https://www.zfrk-rdsr.ch/article/view/3975  |x Verlag  |z kostenfrei  |3 Volltext 
951 |a AR 
ELC |a 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 432289027X 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1845549724 
LOK |0 005 20230516153459 
LOK |0 008 230516||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-Tue135  |c DE-627  |d DE-Tue135 
LOK |0 092   |o n 
LOK |0 852   |a DE-Tue135 
LOK |0 852 1  |9 00 
LOK |0 935   |a ixzs  |a ixzo 
OAS |a 1 
ORI |a TA-MARC-ixtheoa001.raw 
REL |a 1 
SUB |a REL