Ich will die Chronistin dieser Zeit werden: sämtliche Tagebücher und Briefe 1941-1943

DIE WELTBERÜHMTEN TAGEBÜCHER DER ETTY HILLESUM - ERSTMALS VOLLSTÄNDIG IN DEUTSCHER SPRACHE Die Tagebücher der jungen Niederländerin Etty Hillesum sind, wie das Tagebuch der Anne Frank, ein bewegendes Dokument des Holocaust und viel mehr als das: Sie wurden als philosophische Lebenskunst, Mystik des...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Hillesum, Etty 1914-1943 (VerfasserIn)
Beteiligte: Smelik, Klaas A. D. 1950- (HerausgeberIn) ; Bühler, Pierre 1950- (HerausgeberIn) ; Siever, Christina Margrit 1982- (ÜbersetzerIn) ; Schroth, Simone 1974- (ÜbersetzerIn) ; Berg, Hetty 1961- (VerfasserIn eines Vorworts)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: München C. H. Beck [2023]
In:Jahr: 2023
normierte Schlagwort(-folgen):B Hillesum, Etty 1914-1943
weitere Schlagwörter:B Memoiren, Berichte/Erinnerungen
B Holocaust
B Niederländerin
B Auschwitz
B Brief
B Durchgangslager
B Psychotherapie
B Niederlande
B Judenrat
B Auszüge
B Amsterdam
B Etty Hillesum
B Biographie
B Sho
B Geschichtsschreibung, Historiographie
B Denkerin
B Besatzung
B Biografie
B 1933-1945 (nationalsozialistische Zeit)
B Auswitz
B Birkenau
B Ermordung
B Drittes Reich
B ca. 1938 bis ca. 1946 (Zeitraum des Zweiten Weltkriegs)
B Literatur
B Antisemitismus
B Schriftstellerin
B Autobiografien: historisch, politisch, militärisch
B Tagebücher, Briefe, Notizbücher
B Tagebuch
Online Zugang: Cover (lizenzpflichtig)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Cover