Von der gläubigen Vernunft: Theologie im Zeitalter alternativer Fakten

Menschen interpretieren Fakten nicht objektiv, sondern aus ihrer Weltsicht heraus: Die Vernunft ist keine unabhängige Instanz. Für die Theologie mit ihrer primär existenziellen Ausrichtung ergeben sich daraus durchaus besondere Chancen.

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Becker, Patrick 1976- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Herder 2023
In: Herder-Korrespondenz
Jahr: 2023, Band: 77, Heft: 8, Seiten: 33-37
normierte Schlagwort(-folgen):B Individualität / Weltbild / Inkommensurabilität / Theologie / Identität
RelBib Classification:CB Christliche Existenz; Spiritualität
FA Theologie
VA Philosophie
ZB Soziologie
Online Zugang: Volltext (lizenzpflichtig)
Beschreibung
Zusammenfassung:Menschen interpretieren Fakten nicht objektiv, sondern aus ihrer Weltsicht heraus: Die Vernunft ist keine unabhängige Instanz. Für die Theologie mit ihrer primär existenziellen Ausrichtung ergeben sich daraus durchaus besondere Chancen.
ISSN:2628-5622
Enthält:Enthalten in: Herder-Korrespondenz