Kirche im Wandel der Zeit: Beiträge zur Geschichte religiösen Lebens in Erkrath

Wie alt ist die katholische Kirche in Erkrath und wer hat sie wann erbaut?Wie verlief die Reformation in Erkrath?Wurden Priester und Gläubige während der NS-Zeit verfolgt, passten sie sich an oder leisteten sie Widerstand?So und ähnlich lauten die Fragen von geschichtsinteressierten Erkrathern, die...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collectivité auteur: Katholische Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer und Mariä Himmelfahrt, Kirchenvorstand (Organisme émetteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Bielefeld Verlag für Regionalgeschichte 2023
Dans:Année: 2023
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Erkrath / Histoire de l’Église
Sujets non-standardisés:B Église
B Evangelisch
B 1000 bis 1500 nach Christus
B Katholizismus, römisch-katholische Kirche
B 1500 bis heute
B Katholisch
B Bergisches Land
B Sozial- und Kulturgeschichte
B Erkrath
B Recueil d'articles
Accès en ligne: Cover (lizenzpflichtig)
Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
Description
Résumé:Wie alt ist die katholische Kirche in Erkrath und wer hat sie wann erbaut?Wie verlief die Reformation in Erkrath?Wurden Priester und Gläubige während der NS-Zeit verfolgt, passten sie sich an oder leisteten sie Widerstand?So und ähnlich lauten die Fragen von geschichtsinteressierten Erkrathern, die beispielsweise bei Kirchenführungen und Vorträgen zur Ortsgeschichte gestellt werden. In den vorliegenden Beiträgen zur Erkrather Kirchen- und Religionsgeschichte haben 12 Autoren, darunter fünf renommierte Historiker, in 15 Kapiteln diese und andere Aspekte und Entwicklungen der örtlichen Religionsgeschichte aufgegriffen und bearbeitet. Wenn auch manches wegen fehlender oder lückenhafter Quellen im Dunst der frühen Geschichte bleibt, werden Leserinnen und Leser viele Antworten auf ihre Fragen finden. Da in einer ehemals kleinen Ansiedlung wie Erkrath Orts-, Regional- und Religionsgeschichte untrennbar verknüpft sind, leistet das Buch auch einen Beitrag zur Erkrather Lokalgeschichte. Von der Mitte des 12. Jahrhunderts - der Zeit der ersten Erwähnung Erkraths und seiner Kirche - bis in die Neuzeit bieten die Beiträge dem Leser ein breites Spektrum interessanter historischer Einblicke in die Kirchengeschichte. Exkurse zur Schul- und Bruderschaftsgeschichte, aber auch zur jüdischen Bevölkerung, ergänzen das Werk
Description:Literaturverzeichnis: Seite 294-304
ISBN:3739515104