Philosophische Dimensionen der jüdischen und islamischen Mystik

Als monotheistische Religionen sind Judentum und Islam stark von der griechischen Philosophie beeinflusst. Diese wirkt, um religiöse und rationale Wahrheit in Einklang zu bringen. Deshalb muss die Rolle der philosophischen Mystik bei dem jüdisch-islamischen Diskurs betrachtet werden, um gemeinsame M...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Seleem, Mohammed Sabir (Auteur)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Baden-Baden Tectum Verlag [2023]
Dans: Young academics - Religionswissenschaft (1)
Année: 2023
Collection/Revue:Young academics - Religionswissenschaft 1
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Scholem, Gershom 1897-1982 / Judaïsme / Mystique / Philosophie
B Taftāzānī, Abu-'l-Wafā al-Ġunaimī at- 1930-1994 / Islam / Mystique / Philosophie
Sujets non-standardisés:B Mysticism
B Abul-Wafa at-Taftazani
B Religion
B Gershom Scholem
B jüdisch-islamischer Diskurs
B Islamic Mysticism
B Islamische Mystik
B Jewish Mysticism
B Islam
B Einflüsse
B Jüdische Mystik
B influences
B Mystique
B Judaism
B Philosophie
B Judaïsme
B Philosophy
B Jewish-Islamic discourse
B Publication universitaire
Accès en ligne: Volltext (lizenzpflichtig)
Édition parallèle:Non-électronique
Description
Résumé:Als monotheistische Religionen sind Judentum und Islam stark von der griechischen Philosophie beeinflusst. Diese wirkt, um religiöse und rationale Wahrheit in Einklang zu bringen. Deshalb muss die Rolle der philosophischen Mystik bei dem jüdisch-islamischen Diskurs betrachtet werden, um gemeinsame Merkmale, ähnliche Ziele und religiöse Zusammenhänge erkennen können. Analytisch setzt sich Mohammed Seleem mit den modernen jüdischen und islamischen Mystik-Historikern Gershom Scholem und Abul-Wafa at-Taftāzānī, ihrer jüdischen und islamischen Mystik und deren philosophischen Elementen in ihren berühmtesten Werken auseinander, um Grundelemente herauszustellen.
As monotheistic religions, Judaism and Islam are strongly influenced by Greek philosophy. This works to reconcile religious and rational truth. Therefore, the role of philosophical mysticism in Jewish-Islamic discourse must be considered in order to identify common features, similar goals and religious connections. Analytically, Mohammed Seleem engages with the modern Jewish and Islamic mystical historians Gershom Scholem and Abul-Wafa at-Taftāzānī, their Jewish and Islamic mysticism and their philosophical elements in their most famous works to highlight basic elements.
ISBN:3828850154
Persistent identifiers:DOI: 10.5771/9783828850156