Der Islam als akademische Praxis: von der biographischen Islamizität zum pluralen Islam

Vom Studienfach Islamische Theologie, vor elf Jahren gegründet, erwartete man sich politisch die Ausbildung integrationsfördernder Imame. Die Autorin geht empirisch der Frage nach, wie die Studierenden mit diesen Erwartungen umgehen. Die Sinnzuschreibungen der Akteure, so zeigt sich, sind eng verknü...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Dreier, Lena (Author)
Corporate Author: Universität Leipzig (Degree granting institution)
Format: Electronic Book
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Baden-Baden Ergon- ein Verlag in d. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2023
In: Religion in der Gesellschaft (Band 51)
Year: 2023
Series/Journal:Religion in der Gesellschaft Band 51
Standardized Subjects / Keyword chains:B Germany / Islamic theology / Theory of science / Religious pluralism
Further subjects:B Verhältnis
B Imame
B secular constellation
B säkulare Konstellation
B minority experience
B Training
B Islamic Studies
B Minoritätserfahrung
B Education
B Muslims
B Integration
B pluraler Islam
B Islamicity
B Religion
B islamische Theologie
B Thesis
B Muslime
B Religious sociology
B Islamic Theology
B Islam
B Imams
B plural Islam
B State
B Relationship
B Islamizität
B sociology of religion
Online Access: Inhaltstext (lizenzpflichtig)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Rights Information:CC-BY
Parallel Edition:Non-electronic