Wie das Christentum entstand: eine Geschichte mit Brüchen im 1. und 2. Jahrhundert

»Jesus war der erste Christ!« – dass dieser Satz Unsinn ist, ist selbst in kirchlichen Kreisen nicht immer unmittelbar klar. Jesus war Jude und blieb es bis zu seinem Tod. Und auch die ersten Anhänger der Jesusbewegung waren Juden und blieben es. Wie aber entstand aus einer innerjüdischen Bewegung d...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Wengst, Klaus 1942- (Auteur)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Gütersloh Gütersloher Verlagshaus [2021]
Dans:Année: 2021
Recensions:[Rezension von: Wengst, Klaus, 1942-, Wie das Christentum entstand : Eine Geschichte mit Brüchen im 1. und 2. Jahrhundert] (2021) (Schwendemann, Wilhelm, 1958 -)
[Rezension von: Wengst, Klaus, 1942-, Wie das Christentum entstand : Eine Geschichte mit Brüchen im 1. und 2. Jahrhundert] (2021) (Vahrenhorst, Martin, 1967 -)
[Rezension von: Wengst, Klaus, 1942-, Wie das Christentum entstand : Eine Geschichte mit Brüchen im 1. und 2. Jahrhundert] (2021) (Blum, Matthias)
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Christianisme primitif / Antijudaïsme / Histoire 30-150
B Christianisme primitif / Judaïsme / Histoire 30-150
B Paléochristianisme
B Christianisme / Genèse
Sujets non-standardisés:B History & Culture / Biblical Studies / RELIGION 
Accès en ligne: Cover (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Édition parallèle:Non-électronique
Description
Résumé:»Jesus war der erste Christ!« – dass dieser Satz Unsinn ist, ist selbst in kirchlichen Kreisen nicht immer unmittelbar klar. Jesus war Jude und blieb es bis zu seinem Tod. Und auch die ersten Anhänger der Jesusbewegung waren Juden und blieben es. Wie aber entstand aus einer innerjüdischen Bewegung das Christentum? Und warum bestimmte dieses seine Identität sofort antijüdisch? Klaus Wengst erzählt die Geschichte einer neuen religiösen Bewegung im pluralen Panorama des Römischen Reiches. Eine Geschichte voller Eifer und Enthusiasmus, Konflikt und Leidenschaft – spannend, überraschend und erhellend
ISBN:3641273420
Accès:Restricted Access
Persistent identifiers:DOI: 10.14315/9783641273422