»Der Islam gehört (nicht) zu Deutschland«: Islam und antimuslimischer Rassismus in Parteiensystem und Bundestag

Der Islam in Deutschland unterliegt einer diskursiven Dynamik, die muslimisches Leben immer wieder als problematischen Gegenspieler westlicher Kultur und Zivilisation entwirft. Die Politik ist davon nicht ausgenommen: Bedrohungsszenarien, Kulturängste und Ausgrenzungen sind sowohl in Parteien als au...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Mustafa, Imad (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Nichtbestimmte Sprache
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Bielefeld transcript Verlag 2023
In:Jahr: 2023
Schriftenreihe/Zeitschrift:Edition Politik
weitere Schlagwörter:B Political structure & processes
B Political Parties
B Ethnic Studies
Online Zugang: Volltext (kostenfrei)
Rechteinformation:CC BY 4.0